"Das wünsche ich mir!"
Mia
Liebe Mama, lieber Papa,
Ihr habt mir erzählt, dass ich bald die "Kita Wunderfitz" besuchen werde. Dort kann ich allein und mit anderen Kindern jeden Tag spielen, entdecken, singen, toben und noch viele andere Sachen machen.
Das klingt ja spannend. Aber bei dem Gedanken ist mir auch ein bisschen mulmig zumute. An die Räume in der Kita muss ich mich erst gewöhnen. Und es kann sein, dass mich die vielen noch fremden Kinder erst einmal erschrecken. Ich muss mich erst an alles Neue gewöhnen. Später werde ich in der Kita sicher Freunde zum Spielen finden. Allerdings brauche ich in den ersten Tagen in der Kita noch Eure Hilfe.
Bald wird mein erster Tag in der Kita sein. Ich freue mich schon darauf. Und ich habe einige Wünsche, die Ihr mir unbedingt für die erste Zeit dort erfüllen sollt. Weil ich mit meiner Sprache noch nicht alles so gut benennen kann, schreibe ich einen Brief an euch. So wisst Ihr, wie Ihr mir bei der Eingewöhnung am besten helfen könnt. Dann wird diese Zeit sicher gut gelingen.
Eure Mia
Hier kommt meine Wunschliste, damit ich mich in der Kita schnell wohl fühle:
-
Nehmt Euch eine Woche Zeit, um mich in die Kita zu begleiten. Ich brauche Euch gerade in den ersten Tagen besonders. Denn ich kenne noch niemanden. Wenn Ihr dabei seid, muss ich keine Angst haben. Haltet mich aber nicht die ganze Zeit fest, sondern lasst mich auch laufen, wenn ich mir etwas ansehen möchte. Beobachtet mich einfach etwas.
-
Zwingt mich nicht, auf die anderen im Raum zu zu gehen. Ich möchte selbst entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Sobald ich soweit bin, werde ich bestimmt meine eigenen Wege in der Kita gehen.
-
Lasst mir Zeit die Erzieherinnen kennzulernen. Sie soll mich auch trösten dürfen. Denn sie wird sich nach der Eingewöhnung in der Kita um mich kümmern. Darum muss ich ihr vertrauen können. Auch wenn sie mich dann wickelt oder herumträgt, bleibt ihr immer meine Eltern und die wichtigsten Menschen auf der ganzen Welt.
-
Vielleicht muss ich etwas weinen, wenn Ihr mich den 1. Tag alleine lasst. Kommt aber bitte nur dann zurück ins Zimmer zu mir, wenn ich mich bei der Erzieherin nicht beruhigen kann. Dann kann ich mich an meine neue Trösterin gewöhnen. Und wenn es ganz schlimm ist, habe ich die Sicherheit, dass die Erzieherin euch holt.
-
Ich kenne Euch auch schon einige Monate und weiß, dass Ihr mich nicht gerne alleine lasst. Trotzdem hilft es mir, wenn Ihr mir in der Kita auch etwas allein zutraut. Wenn Ihr merkt, dass es mir hier gut geht, verabschiedet euch nur kurz von mir. Dann kann ich anfangen, allein und mit anderen Kindern zu spielen und die Kita zu entdecken.
-
Ich werde bestimmt mal keine Lust auf die Kita haben. Macht Euch aber deswegen keine Sorgen. Ich weiß nämlich, dass Ihr auch nicht jeden Tag gleich viel Lust auf die Arbeit habt.
-
Ach ja eines habe ich noch vergessen: mein Kuscheltuch oder Kuscheltier. Das brauche ich natürlich jeden Tag. Denn das kenne ich von zu Hause und das gibt mir Sicherheit.
-
Wenn Ihr Euch für einige Zeit von mir verabschiedet, wird Euch die Erzieherin erzählen, was ich in der Zeit ohne Euch gemacht habe. Habt Ihr noch Fragen, dann könnt Ihr sie einfach ansprechen. Sie möchte nämlich auch, dass es mir hier in der Kita richtig gut geht.
Danke, dass Ihr versucht, meine Wünsche für den Kita-Start zu erfüllen.
Ich hab Euch lieb.
Eure Mia
